Glücks-Training

„Glück ist kein Geschenk der Götter, sondern die Frucht innerer Einstellung.“

Erich Fromm, Psychoanalytiker 

Glück ist erlernbar! Du kannst maßgeblich beeinflussen, wie glücklich Du Dich fühlst. Die Glücksforschung hat ergeben, dass Du zu 40% durch bewusste Handlungen, Einstellungen und Verhaltensweisen dazu beitragen kannst, Dein Glücksempfinden zu steigern – Glücklichsein ist eine Entscheidung.

Was ist Glücks-Training?

Glücks-Training aktiviert die positiven Aspekte Deiner Persönlichkeit, rückt diese in den Fokus und unterstützt Dich dabei jene Anteile zu stärken und weitere, neue Eigenschaften und Sichtweisen zu kultivieren, die Dich glücklicher machen und Deinen Optimismus, auch in herausfordernden Zeiten, erhalten. Wissenschaftlich fundierte Übungen sind darauf ausgerichtet, Eigenschaften und Verhaltensweisen, die mentale Gesundheit erhalten, zu fördern. Positives Erleben und Fühlen wird gezielt trainiert und kann somit immer leichter in den Alltag integriert werden. Dies ist elementar für ein zufriedenes Leben, denn positive Emotionen erweitern Dein Denk- und Handlungsspektrum, machen Dich lösungsorientiert und widerstandsfähig.

Themen im Glücks-Training

Die Übungen im Glücks-Training sind so individuell wie Du und Deine Situation. Hier findest Du einen Überblick darüber, in welchen Themenfeldern wir gemeinsam arbeiten:

  • Beziehungen und soziales Netzwerk
  • Charaktereigenschaften und Persönlichkeit
  • Körper und Geist
  • Beruf und Berufung
  • Lebenssinn und Ausrichtung
  • Umgang mit Herausforderungen
  • Kraftquellen im Alltag
  • Achtsamkeit als Glückstreiber
  • Verbundenheit, Dankbarkeit und Sinnerleben
  • Stärken-, Ziele- und Werte-Arbeit

Wie läuft ein Glücks-Training ab?

Es gibt unterschiedliche Arten von Glücks-Trainings:

  • Workshops in Gruppen
  • Einzelberatung
  • Online Trainings und Workshops

In Gruppenworkshops vermittle ich Wissen zu einem bestimmten Themengebiet aus dem Glücks-Training, das wir gemeinsam in der Gruppe bearbeiten und in passenden Übungen vertiefen. So kannst Du Dich mit Gleichgesinnten austauschen und wertvolle Kontakte knüpfen. In der Hebammenpraxis Wonneproppen findet ein Workshop zum Thema Selbstfürsorge im Mama-Alltag statt. Gerne kannst Du Dir hierfür einen Platz buchen.

In der Einzelberatung gehe ich auf Deine individuelle Situation ein und erstelle ein Konzept, das genau zu Dir, Deinen Bedürfnissen und Wünschen passt. Du allein bestimmst die Richtung, Dauer und Intensität des Trainings. Aktuell kannst Du Einzeltrainings zu den Themen Selbstfürsorge im Alltag und Selbstwert stärken direkt auf meiner Website buchen. Gerne kannst Du mir auch eine individuelle Anfrage zu einem Thema Deiner Wahl stellen und wir schauen, ob ich Dich auf Deinem Weg unterstützen kann.

In Online Trainings finden Workshops oder Einzelberatungen via Zoom statt. Denn auch online ist es möglich Verbundenheit zu schaffen und ein Gefühl der Gemeinschaft entstehen zu lassen. Die Übungen können ebenso gut digital erlebt und erfahren werden, ohne an Wert zu verlieren.

Hier findest Du die Termine zu den geplanten Workshops und Kursen, zu denen Du Dich vorab bei mir anmelden kannst. Wünschst Du eine Einzelberatung kannst Du bei mir ein kostenloses, unverbindliches Erstgespräch vereinbaren.

Ist Glücks-Training für mich geeignet?

Es ist nie zu spät, ein glückliches Leben zu führen – Du hast es selbst in der Hand!* Vielleicht fragst Du Dich:

  • Was machen glückliche Menschen anders?
  • Kann man Glücklichsein erlernen?
  • Wie würde mein Leben aussehen, wenn ich glücklicher wäre?
  • Wie würden sich die zwischenmenschlichen Beziehungen anfühlen, wenn ich zufrieden mit mir wäre?
  • Könnte ich mit belastenden Situationen besser umgehen?
  • Wie kann ich mich stärker fühlen und meinen Selbstwert verbessern?

Glücks-Training kann Dich den Antworten auf diese Fragen ein Stückchen näher bringen und Dich auf Deiner eigenen, ganz persönlichen Reise begleiten. Es unterstützt Dich dabei, Deine persönlichen Kraftquellen und Stärken zu entdecken und weiter auszubauen, die Beziehung zu Dir und Deinen sozialen Kontakten zu intensivieren, Dich für herausfordernde oder gar belastende Situationen zu rüsten und Dich gut durch turbulente Zeiten zu bringen, Deinen Lebenssinn zu entdecken und Dein Leben danach auszurichten.

Hast Du Fragen oder möchtest Du ein Glücks-Coaching buchen?


*Es gibt nur wenige Ausnahmen, in denen Glücks-Training nicht geeignet ist. Zu diesen zählen (schwerwiegende) psychische Störungen, die durch eine*n Psychotherapeuten*in oder Arzt*Ärztin behandelt werden müssen. Happiness Training ist keine Therapie und kann mentale Leiden nicht heilen. Vielmehr kommt es in der Prävention zum Einsatz, um mentale Gesundheit aufrecht zu erhalten und beispielsweise Erschöpfungszuständen vorzubeugen. In Absprache mit dem*der Psychotherapeuten*in kann Happiness Training als begleitende Maßnahme eingesetzt werden.